GeburtsKanal

Auf unserem GeburtsKanal gibt es viele spannende Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Lernt unsere lieben Mitarbeiter*innen aus der DIAKOVERE Geburtshilfe im Henriettenstift kennen und erfahrt Tipps, Tricks und Infos direkt von unseren Hebammen, Ärzt*innen, der Ultraschallambulanz und unseren Pflegenden. Der Podcast für den besten Start ins Leben.

GeburtsKanal

Neueste Episoden

Die hormonelle Achterbahnfahrt nach der Geburt - von Babyblues bis Wochenbettdepression

Die hormonelle Achterbahnfahrt nach der Geburt - von Babyblues bis Wochenbettdepression

34m 26s

In den letzten beiden Folgen haben wir über die psychische Gesundheit in der Schwangerschaft und bei der Geburt gesprochen. Doch durch die Hormon-Achterbahnfahrt nach einer Geburt, kann es auch in dieser besonderen Wochenbettzeit turbulent zugehen - für Mütter, aber auch Partner*innen.
Was die meisten Frauen erleben werden, ist der sogenannte Babyblues. Dieser trifft 8 von 10 Frauen - also tatsächlich die Mehrheit. In dieser Zeit sind Freud und Leid ganz dicht beieinander - manchmal bringt einen schon der Wetterbericht zum Weinen, berichtet unsere Hebamme Sophie in dieser Folge scherzhaft.
Der Babyblues ist aber eigentlich nach guten zwei Wochen vorbei. Sollten...

Traumatische Geburt - Umgang und Aufarbeitung

Traumatische Geburt - Umgang und Aufarbeitung

27m 29s

Im ersten Teil unseres 3-Teilers haben wir mit Oberärztin Dr. Katrin Oehler-Rahman und Hebamme Sophie-Elisabeth Theuerkauf über das Thema psychische Gesundheit in der Schwangerschaft gesprochen. Psychische Belastungen oder Erkrankungen können jedoch auch erst mit der Geburt auftreten, durch eine sog. traumatische Geburt. Darum soll es in dieser Folge gehen. Von einer traumatischen Geburt spricht man, wenn das Geburtserlebnis besonders beängstigend oder überwältigend für die Frau war. Oft verspürt sie einen Kontrollverlust oder Hilflosigkeit unter der Geburt. Die natürlichen Bewältigungsstrategien, die der Körper eigentlich aktivieren würde, setzen aus. Frauen erleben die Geburt ihres Kindes dann oft wie außenstehende Personen. Wenn dieser...

Psychische Gesundheit in der Schwangerschaft

Psychische Gesundheit in der Schwangerschaft

22m 0s

Das Körper und Psyche unmittelbar miteinander zusammenhängen, rückt glücklicherweise immer mehr in den Fokus der Medizin - auch für die besondere Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes. Zwei echte Expertinnen auf dem Gebiet sind unsere Oberärztin Dr. Katrin Oehler-Rahman und unsere Hebamme Sophie-Elisabeth Theuerkauf: Beide haben sich auf diesem Gebiet weitegebildet und können euch so bestens bei euren Anliegen zur Seite stehen. Und weil das Thema so komplex ist, haben wir daraus einen 3-Teiler gemacht. Los geht's diesen Monat mit der psychischen Gesundheit in der Schwangerschaft: Werden psychische Erkrankungen, die vor der Schwangerschaft schon existiert haben, durch die...

Mehrlinge

Mehrlinge

41m 11s

Wenn sich zwei oder mehr Herzen bei einem der ersten Ultraschalls bemerkbar machen und Mehrlinge im Anmarsch sind, dann brauchen Eltern oft einen kurzen Moment, um diese (doppelte, dreifache oder vierfache) Freude zu verdauen. Aber mit uns habt ihr ganz erfahrene und liebevolle Experten von Beginn an eurer Seite.
Mehrlinge (das häufigste sind Zwillinge) sind keine Seltenheit bei uns in der Klinik und dennoch immer wieder etwas ganz Besonderes, auch für unser gesamtes Geburtsthilfeteam im Kreißsaal oder OP.
Unsere leitende Oberärztin der Geburtshilfe, Dr. Christine Morfeld, und Hebamme Wiebke Schrader verraten uns, wie Mehrlinge überhaupt entstehen, warum es eineiige und...