Unsere Elternschule - Fit und stark von der Schwangerschaft bis zur Rückbildung

Shownotes

In dieser sehr charmanten und informativen Folge dreht sich alles um unsere DIAKOVERE Elternschule: Antonia Eller spricht mit Incilay Yesilyurt, der Leiterin der Elternschule, und Kathrin Loos, einer unserer erfahrenen Kursleiterinnen, unter anderem über die Bedeutung von Bewegung und gezieltem Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt.

Unsere Kurse starten in der Regel ab der 13. Schwangerschaftswoche und laufen bis zum errechneten Geburtstermin. Je früher werdende Mamas mit dem Training beginnen, desto besser lassen sich typische Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen. Alle Übungen sind speziell modifiziert, bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade und Alternativen – und sind natürlich ganz individuell abgestimmt auf mögliche Beschwerden, wie Rückenprobleme oder Sodbrennen.

Auch nach der Geburt ist das Training rund um Rückbildung und Beckenboden essenziell: 6 bis 10 Wochen nach einer Spontangeburt oder 10 bis 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt sollte mit der Rückbildung begonnen werden.

Und wir sprechen auch über die Rektusdiastase – der Spaltung der Bauchmuskeln, die übrigens bei 100 Prozent der Mamas zum Ende der Schwangerschaft auftritt. Wir erklären, wie man diese richtig trainiert, um Symptome wie Instabilität oder Inkontinenz zu vermeiden und dem sogenannten „Mummy Tummy“ – dem Bauch, der nach der Schwangerschaft noch aussieht wie währenddessen – entgegenzuwirken.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.