Mehrlinge
Shownotes
Wenn sich zwei oder mehr Herzen bei einem der ersten Ultraschalls bemerkbar machen und Mehrlinge im Anmarsch sind, dann brauchen Eltern oft einen kurzen Moment, um diese (doppelte, dreifache oder vierfache) Freude zu verdauen. Aber mit uns habt ihr ganz erfahrene und liebevolle Experten von Beginn an eurer Seite.
Mehrlinge (das häufigste sind Zwillinge) sind keine Seltenheit bei uns in der Klinik und dennoch immer wieder etwas ganz Besonderes, auch für unser gesamtes Geburtsthilfeteam im Kreißsaal oder OP.
Unsere leitende Oberärztin der Geburtshilfe, Dr. Christine Morfeld, und Hebamme Wiebke Schrader verraten uns, wie Mehrlinge überhaupt entstehen, warum es eineiige und zweieiige Zwillinge gibt, wie sich die Schwangerschaftsvorsorge, die Geburt und die Nachsorge im Wochenbett unterscheiden. Natürlich gibt's auch wieder ganz viele praktische Tipps zur Hebammensuche, Ernährung und dem Stillen mit dem doppelten oder mehrfachen Glück.
Neuer Kommentar